Amsterdam Tipps wird von dir unterstützt! Wenn du über meine Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision.

Welcher Amsterdam City Pass ist die beste

Geschrieben oder aktualisiert von: Gerrit van den Berg am 9. Oktober 2025

I amsterdam city card with map.

Amsterdam City Pass Vergleich: Die besten Touristenkarten

Touristenkarten: I Amsterdam Card, der Amsterdam Go City Pass, & Tiqets

Amsterdam hat verschiedene unterschiedliche City-Pässe. In diesem Artikel helfe ich dir zu entscheiden, welchen Amsterdam City Pass du wählen solltest. Als Einheimischer kenne ich die Angebote und habe die Pässe persönlich getestet.

1. I Amsterdam City Pass

Über 70 Museen und Attraktionen sind enthalten & öffentliche Verkehrsmittel.

  • Inklusive Museen wie Rijksmuseum, das Rembrandthaus, Moco, Stedelijk, Oude Kerk und das Schifffahrtsmuseum.
  • Inklusive Attraktionen wie: Artis Zoo, A’DAM Lookout Tower, This is Holland.
  • Öffentliche Verkehrsmittel innerhalb der Stadt sind enthalten.
  • Du bekommst eine kostenlose Grachtenfahrt.
  • Du sparst noch mehr Geld mit dem 2-, 3-, 4- oder 5-Tage-Pass.
  • Zur Buchung der „I Amsterdam City Card
    Mehr Informationen über die „I Amsterdam City Card

    📌 Hol dir deinen Pass früh – du kannst ohne ihn keine Zeitslots buchen, und die besten Zeiten in beliebten Museen sind schnell weg!

    2. Go City Pass Amsterdam

    Spare bis zu 50% bei Amsterdam-Attraktionen und -Touren. 40+ Attraktionen.

  • Heineken Experience (inklusive gratis Bier): exklusiv bei Go City.
  • Gratis Cocktail bei der Bols Experience.
  • Freier Eintritt zu A’DAM Lookout, This is Holland.
  • Freier Eintritt zu Rijksmuseum, Moco, Stedelijk.
  • Kostenlose Halbtagestouren nach Zaanse Schans.
  • Keukenhof Blumengarten Ticket + Bus (saisonal).
  • Du bekommst eine kostenlose Grachtenfahrt.
  • Du sparst noch mehr Geld mit dem 2-, 3-, 4- oder 5-Tage-Pass.
  • Zur Buchung der „Go City Pass Amsterdam
    Mehr Informationen über die „Go City Pass Amsterdam

    📌 Hol dir deinen Museumspass früh – du kannst ohne ihn keine Zeitslots buchen, und die besten Zeiten bei beliebten Attraktionen, Touren und Museen sind schnell weg!

    3. Tiqets Amsterdam Pass

    Dieser Pass ist super, wenn du wenig Zeit hast. Wähl ein beliebtes Erlebnis (inklusive Van Gogh) + du bekommst eine Grachtenfahrt und kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für einen günstigen Preis.

  • Wählen Sie eines dieser Tickets: Van Gogh Museum, oder Van Gogh & Rembrandt Immersive Experience (film)
    Oder Moco Museum.
  • 1-, 2- oder 3-Tageskarte Öffentlicher Nahverkehr
  • Ticket für eine Kanalrundfahrt.
  • Perfekt, wenn du nur einen Tag in Amsterdam hast.
  • 10 % Rabatt auf verschiedene Attraktionen.
  • Hier finden Sie alle Informationen zum Amsterdam Pass.

    📌 Hol dir dein Ticket so früh wie möglich, besonders wenn du das Van Gogh Museum als dein kostenloses Museum wählen willst. Zeitfenster sind schnell ausgebucht!

    Welcher Amsterdam City Pass ist der beste für dich

    Die einfachste Version, um diese Frage zu beantworten, ist diese:

    • Planst du hauptsächlich Museen zu besuchen? Dann hol dir die I amsterdam Card.
    • Bevorzugst du eine Mischung aus Top-Museen, Attraktionen und Erlebnissen? Wähle den All-Inclusive Go City Pass.
    • Für einen kurzen Besuch der Tiqets Amsterdam Pass, wenn du nur eine Attraktion, eine Grachtenfahrt und öffentliche Verkehrsmittel willst.

    Wie können Amsterdam City Pässe dir Geld sparen

    Beide Pässe rechnen sich schnell, hier einige Beispiele für kurze Besuche – bei Pässen ab 3 Tagen sparst du deutlich mehr:

    I amsterdam Card (48 Stunden): €90

    • Rijksmuseum (€25) + Stedelijk (€22,50) + Grachtenfahrt (€18) + Rembrandts Haus (€21,50) + Grachtenmuseum (€17,50) + 2 Tage Straßenbahn (€16) = €120,50
    • Du sparst €32,50 mit Platz für mehr

    Go City Pass (2 Tage): €129

    • Heineken (€25) + Rijksmuseum (€25) + Bols +Cocktail (€19,50) + A’DAM Lookout (€16,50) + This is Holland (€24) + Grachtenfahrt (€18) + Zaanse Schans Tour (€35) = €163
    • Du sparst €34 mit Platz für mehr

    I amsterdam City Card: Der richtige Pass für Museumsbesucher

    Dieser von der Stadt betriebene Pass gibt dir freien Eintritt zu über 70 Museen – unerreicht von jeder anderen Karte – plus unbegrenzte Straßenbahn- und Metro-Fahrten für die Dauer deiner Karte.

    Wenn du planst, das Rijksmuseum, Stedelijk Museum und ein paar andere zu besuchen, hast du am ersten Tag schon den Break-even erreicht.

    Was ihn lohnenswert macht:

    • Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Metro-Linie 52 – super praktisch)
    • Artis Zoo enthalten (€25 Wert)
    • Auswahl zwischen verschiedenen Grachtenfahrt-Anbietern
    • Funktioniert auch in nahegelegenen Städten wie Haarlem, Volendam und Enkhuizen
    • 25% Rabatte auf viele nicht enthaltene Attraktionen
    I amsterdam Card digital app.
    Nutze deine I amsterdam City Card auf dem Handy

    Der Nachteil: begrenzte Attraktionen oder Touren. Du bekommst eine Grachtenfahrt und den Zoo, aber keine Heineken Experience oder Zaanse Schans Tour wie beim Go City Pass.

    Am besten für: Kulturinteressierte Reisende, die 3+ Museen besuchen möchten. Ein paar wichtige Hinweise zur I Amsterdam Pass:

    • Das Van Gogh Museum und Anne-Frank sind nicht enthalten (niemals, in keinem Pass), dafür brauchst du separate Tickets. Oder du kaufst ein Kombipaket, das auch das Van Gogh Museum beinhaltet. Anne Frank ist immer separat und ein schwer zu bekommendes Ticket.
    • Kauf die I Amsterdam Card so früh wie möglich. Der Grund sind Zeitfenster-Buchungen. Sobald du die Karte gekauft hast, kannst du mit den Zeitfenster-Buchungen beginnen. Du kannst die Karte weit im Voraus kaufen. Die Uhr fängt erst beim ersten Scan einer Attraktion zu laufen an.
    • Du kannst Karten wählen, die zwischen 24 Stunden und 120 Stunden gültig sind; je länger die Karte gültig ist, desto günstiger wird der Tagespreis. Das hilft auch dabei, die Dinge etwas entspannter anzugehen.

    ⤷ Hier ist mein ausführlicher I Amsterdam City Card Test, inklusive meiner eigenen Erfahrungen und einer vollständigen Liste dessen, was enthalten ist.

    Go City Pass: Perfekt, wenn du Museen plus viele andere Erlebnisse willst

    Der Go City Pass Amsterdam konzentriert sich auf Amsterdams Top-Attraktionen und beinhaltet geführte Touren. Diese Karte hat nicht die gleiche Anzahl an Erlebnissen, aber der Pass bietet mehr hochwertige Angebote.

    Was ihn lohnenswert macht:

    • Heineken Experience, inklusive gratis Bier (25€ Wert)
    • Rijksmuseum, Moco und Stedelijk sind in diesem Pass auch enthalten
    • ADAM Lookout Tower mit Stadtblick (22,50€ Wert)
    • This is Holland 5D Flugerlebnis (17€ Wert)
    • Gratis Cocktail bei der House of Bols Tour enthalten
    • Halbtägige Zaanse Schans Windmühlen-Tour enthalten (sowie andere Touren)

    Der Nachteil: weniger Museen und keine öffentlichen Verkehrsmittel (obwohl 24-Stunden-Fahrradverleih enthalten ist). Ich finde das nicht problematisch. Öffentliche Verkehrsmittel sind günstig in dieser Stadt und du kannst dir hier einen separaten GVB-Nahverkehrspass holen.

    Am besten für: Erstbesucher, die vielfältige Erlebnisse suchen.

    My free cocktail at the Bols Experience that was included with the Go City Amsterdam City Pass.
    Mein gratis Cocktail im „House of Bols“ mit dem Go City Pass – © Amsterdam Tipps

    Ein paar wichtige Hinweise zum Go City Pass Amsterdam:

    • Gleicher Kommentar wie beim I Amsterdam Pass: Das Van Gogh Museum und das Anne-Frank-Haus sind nicht enthalten. Du kannst hier ein separates Van Gogh Museum Ticket kaufen und Anne-Frank-Tickets hier.
    • Kauf deinen Go City Pass so früh wie möglich. Der Grund sind Zeitfenster-Buchungen. Sobald du die Karte gekauft hast, kannst du mit den Zeitfenster-Buchungen beginnen. Du kannst die Karte weit im Voraus kaufen. Die Uhr fängt beim ersten Scan einer Attraktion zu laufen an.
    • Du kannst Karten wählen, die für 1, 2, 3, 5 oder 7 Tage gültig sind; je länger die Karte gültig ist, desto günstiger wird der Tagespreis. Das hilft auch dabei, die Dinge etwas entspannter anzugehen.
    • Go City bietet zwei Karten an: den Explorer und den All-Inclusive. Ich persönlich bevorzuge den All-Inclusive Pass. Der Explorer bietet nur minimale Ersparnisse, während der All-Inclusive-Pass bei richtiger Planung riesige Ersparnisse bietet.

    ⤷ Hier ist mein ausführlicher Go City Pass Test, inklusive meiner eigenen Erfahrungen und einer vollständigen Liste dessen, was enthalten ist.

    Bereit zum Kaufen? Du kannst deinen Amsterdam Go City Pass hier bekommen.

    We visited the Zaanse Schans Windmills with our Go City Amsterdam pass.
    Eine halbtägige geführte Tour nach Zaanse Schans ist im Go City Pass enthalten – © Amsterdam Tipps

    Profi-Tipps, um mehr aus deinem Amsterdam City Pass herauszuholen

    My grandmother always said, „Everything that has ‚too‘ in front of it is not a good thing.“

    Meine Oma sagte immer: „Alles, was ‚zu‘ davor hat, ist keine gute Sache.“

    Das gilt auch dafür, zu viele Dinge an einem Tag machen zu wollen. Es ist wichtig, die Balance zwischen gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht zu müde werden zu finden. Hier sind ein paar Tipps dafür:

    • Nach Standort gruppieren:—zum Beispiel rund um Amsterdam Centraal oder das Museumsviertel—um Reisezeit zu sparen.
    • Schau dir die Öffnungszeiten an: Fang mit Attraktionen an, die früh schließen, um maximale Planungsflexibilität zu behalten.
    • Du brauchst trotzdem Zeitfenster: Buch sie so früh wie möglich (Zugang direkt nach dem Kauf).
    • Geh früh hin: Für die großen Museen wie das Rijksmuseum hol dir einen frühen Slot, sobald die Reisebusse ankommen, wird es verrückt.
    • Wisse, wann Schluss ist: Wenn du zu müde wirst, macht es keinen Spaß mehr. Quetsch nicht zu viele Attraktionen in einen Tag.
    • Kauf Mehrtagespass: Der Tagespreis sinkt erheblich und du fühlst dich nicht so gehetzt.
    • Hab Internet auf dem Handy: Beide City-Pässe funktionieren auf dem Handy, stell sicher, dass du Internetzugang hast. Auch super, um sich mit Google Maps zurechtzufinden.

    Überspring diesen „Amsterdam City Pass“

    Amsterdam Explore Pass mit über 35 Attraktionen.

    Das ist ein komplizierter Pass mit einem Punktesystem. Du kannst Punkte für deine gewählten Attraktionen ausgeben. Beliebte Attraktionen brauchen mehr Punkte.

    Du kannst nur wenige Attraktionen mit diesem Pass machen, und ich finde, die Pässe von oben sind viel besser.

    FAQ: Amsterdam City Pass

    Muss ich für jedes Museum und jede Attraktion Zeitfenster buchen?

    Nicht für alle, aber die meisten großen Museen brauchen Voranmeldungen, auch mit ein Amsterdam City Pass. Buch deine Zeitfenster sofort nach dem Kauf deines Passes – beliebte Attraktionen und Touren sind schnell ausgebucht, besonders in der Hauptsaison. Wenn du deinen Pass kaufst, bekommst du klare Anweisungen, welche Attraktionen Zeitfenster brauchen und wie du sie bekommst. Je früher du deine City Pässe kaufst, desto mehr Möglichkeiten stehen noch offen.

    Was passiert, wenn ich nicht alle Attraktionen auf meinem Pass besuchen kann?

    Amsterdam City Passes sind so konzipiert, dass du nach 2-3 großen Attraktionen pro Tag schon auf deine Kosten kommst. Lass dich nicht unter Druck setzen, alles abzuhaken – es ist besser, weniger Erlebnisse richtig zu genießen, als durch viele durchzuhetzen. Die Mehrtagespass bieten viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und erlauben ein entspannteres Tempo. Die vielen Optionen sind nur da, damit du Dinge auswählen kannst, die zu dir passen. Es ist nie gedacht, alle zu machen.

    Lohnen sich diese Pässe für einen kurzen 1-2 Tage Besuch?

    Auf jeden Fall, wenn du strategisch planst. Konzentrier dich zuerst auf die wertvollsten Attraktionen. Du kommst oft schon auf deine Kosten, wenn du 3 teurere Sachen aus deinen Optionen wählst. Bei vier machst du definitiv Gewinn. Sobald du einen 2-Tage-Pass kaufst, ist es noch einfacher, mit einem City Pass „Geld zu verdienen“.

    Wie vermeide ich Menschenmassen bei beliebten Attraktionen?

    Buch die frühesten verfügbaren Zeitfenster, besonders für das Rijksmuseum. Besuche unter der Woche sind generell weniger überfüllt als am Wochenende. Oft kannst du mit einem City Pass auch direkt rein, so umgehst du die Schlange an der Ticketkasse.

    Me and my mom at the Rijksmuseum.
    Das Rijksmuseum ist in beiden Pässen enthalten, hier bin ich mit meiner Mutter – © Amsterdam Tipps

    Meine persönliche Empfehlung

    Für die meisten Erstbesucher würde ich den Go City Pass für 2-3 Tage nehmen. Du schaffst Amsterdams ikonische Erlebnisse, machst tolle Fotos und genießt den gratis Cocktail bei Bols.

    Wenn du ein echter Museums-Fan bist, ermöglicht dir die I amsterdam Card die verschiedenen Sammlungen in Amsterdam richtig zu schätzen. Ich empfehle diesen Pass, wenn Touren und Attraktionen wie die Heineken nichts für dich sind.

    Planst du einen längeren Aufenthalt? Nimm beide. Nutze Go City für deine ersten 2 Tage, um die Hauptattraktionen abzuklappern, dann wechsel zur „I amsterdam Card“ für ein tieferes kulturelles Erlebnis.

    Jedes Amsterdamer Museum und jede Attraktion kosten dich im Schnitt 25-30 € pro Person, und diese Kosten summieren sich schnell. Der richtige City Pass halbiert deine Ausgaben locker und manchmal kommst du auch noch schneller rein.