Lohnt sich der Go City Amsterdam Pass? 2025
Als Einheimischer kann ich dir sagen: Amsterdam ist teuer, aber es gibt Möglichkeiten zu sparen. Eine davon ist der Kauf eines Amsterdam City Pass.
Go City Amsterdam das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Reisende, die mehr als nur Museen sehen wollen.
⤷ Nicht sicher, welcher Amsterdam Pass der richtige für dich ist? Schau dir meinen ausführlichen Vergleichsartikel an.
In diesem umfassenden Go City Amsterdam Pass Review erkläre ich dir alles, was du über den Go City Amsterdam Pass wissen musst.
Hol dir deinen Go City Amsterdam Pass
★★★★★
Ab: €49 (3 Attraktionen) | €79 (unbegrenzt, mein Favorit ❤️)
Vorteile
✅ Freier Eintritt Heineken, ADAM Tower, Grachtenfahrt
✅ Cocktail im Bols, This is Holland + mehr
✅ Kostenlose Halbtagestouren nach Zaanse Schans
✅ Keukenhof Blumengarten Ticket + Bus (saisonal)
✅ Mehr hochpreisige Attraktionen und Touren
Nachteile
⚠️ Van Gogh nicht enthalten (siehe Lösung unten)
⚠️ Nicht so viele Museen wie bei der I Amsterdam Card
⚠️ Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten
Ich empfehle, mehr Attraktionen oder eine Mehrtages-Karte zu kaufen. Die Preise pro Attraktion oder pro Tag werden dann deutlich günstiger.
Inhalt
So wählst du zwischen „Go City Pass“, „I Amsterdam Card“ und „Tiqets“
Es gibt drei City Pässe in Amsterdam.
Go City ist besser, wenn du Museumsbesuche mit hochpreisigen Attraktionen und geführten Touren mischen möchtest (oder Museen ganz auslassen willst). Du findest einzigartige Erlebnisse wie die Heineken Experience, Madame Tussauds und Zaanse Schans Touren nur bei Go City. „I Amsterdam“ konzentriert sich hauptsächlich auf Museen. Und Tiqets ist am besten für Leute mit sehr wenig Zeit.
Warum und wie ich den Go City Amsterdam Pass getestet habe
Go City hat mir zwei kostenlose zweitägige Go City Pass Amsterdam All-Inclusive Pässe angeboten. (Mehr über den Unterschied zwischen All-Inclusive und Explorer Pass später).
Ich habe das Angebot sofort angenommen. Es klang nach viel Spaß, sie auszuprobieren!
Ich hatte eine Bedingung: mein Review würde ehrlich sein und nur meine Meinung wiedergeben, ohne Bearbeitung durch Go City oder vorgeschriebene Inhalte. Sie haben zugestimmt. Mutig, denn ich bin Niederländer, wir sind bekannt dafür, direkt zu sein.
Ich habe die Tage damit verbracht, eine optimale Balance zu finden: genug zu unternehmen, damit sich der Pass lohnt, aber gleichzeitig nicht zu übertreiben. Ich hätte mehr Attraktionen reinquetschen können, aber ich wäre viel zu müde geworden, und dann macht es keinen Spaß mehr.
Vor- und Nachteile von Go City Amsterdam
Vorteile:
- Freier Zugang zu über 40+ beliebten Attraktionen und Touren.
- Reduzierte Kinderpreise (3-12 Jahre) – nicht verfügbar bei I amsterdam.
- Sofortiger Download der Pässe auf dein Handy
- Das Heineken Experience und Madame Tussauds sind exklusiv bei Go City
- Das Rijksmuseum und der Amsterdam Lookout sind enthalten.
- Geführte Touren wie nach Zaanse Schans und in der Saison zum Keukenhof Blumenpark
- Perfekt, wenn du viele Dinge in Amsterdam von deiner Liste abhaken willst.
Nachteile:
- Nicht gültig für Van Gogh oder Anne Frank Haus (das ist bei der I amsterdam Card genauso). Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten.
- Weniger Museen, aber das ist ja der Punkt—sie konzentrieren sich auf Attraktionen.
Van Gogh und Anne Frank Museum sind nicht enthalten
Keiner der offiziellen Amsterdam City Pässe beinhaltet den Eintritt zu diesen beiden Museen. Du kannst dein Vincent van Gogh Ticket hier kaufen und Anne Frank Haus Tickets hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass deine Pass-Wahl nicht davon abhängen, ob Nahverkehr enthalten ist oder nicht – Tageskarten für Amsterdams Nahverkehr kosten sowieso nur €9, und du zahlst pro Tag noch weniger, wenn du ein Mehrtagesticket kaufst.
Überspringe die Hop-on Hop-off Busse – sie sind langsam und schwer zu finden. Ich weiß, in den meisten anderen Städten sind sie super, um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber in Amsterdam dürfen diese Busse nicht zu den schönsten Orten fahren, und der Verkehr ist einfach grauenhaft. Nimm einfach eine Straßenbahn oder Metro und checke Google Maps – Amsterdam ist super einfach zu erkunden.
Go City Amsterdam All-Inclusive Pass vs. Explorer Pass
Fangen wir mit den Grundlagen an. Der Go City Amsterdam Pass gibt es in zwei Varianten: den All-Inclusive Pass und den Explorer Pass.
Was unterscheidet sie?
Go City Amsterdam All-Inclusive Pass
Er macht, was der Name verspricht: Dieser Pass bietet Zugang zu allen Attraktionen und Touren des Programms für einen festen Zeitraum, von 1 bis 5 Kalendertagen.
Startpreis: €79 Beinhaltet über 40 Attraktionen, darunter:
- Keukenhof Eintritt & Shuttle Bus (saisonal)
- The Life of Anne Frank & Neighbourhood Tour
- Rijksmuseum
- Heineken Experience
- …und viel mehr, hier ist die komplette Liste
Du kannst so viele Attraktionen besuchen wie du willst, aber jede nur einmal!
Perfekt für alle, die in begrenzter Zeit so viel wie möglich sehen wollen. Du kannst wirklich das Maximum aus deinem Geld herausholen, wenn du den Tag optimal nutzt.
Go City Amsterdam Explorer Pass
Es gibt eine zweite Option neben dem All Inclusive Pass: den Explorer Pass. Wähle 3-7 Attraktionen, die du innerhalb von 60 Tagen besuchen kannst, ab 49 Euro. Das ist die bessere Option, wenn du die Attraktionen über deinen Aufenthalt verteilen und nicht so viele machen willst.
- Startpreis: €49 (für 3 Attraktionen)
- Beinhaltet 37 Attraktionen, weniger als der All-Inclusive Pass, Rijksmuseum und Heineken fehlen auf der Liste
- Preis pro Attraktion: €16,33
- Durchschnittlicher Attraktionspreis ohne Pass: zwischen €15-30
Lohnt es sich? Ja, wenn die Dinge, die du machen willst, im Explorer Pass enthalten sind. Es sind tolle Attraktionen dabei, aber keine beliebten Attraktionen wie Rijksmuseum und Heineken. Um das Maximum aus Go City herauszuholen, empfehle ich den All-Inclusive Pass.
Amsterdam Go City Pass Preise für 2025
Go City Amsterdam All-Inclusive Pass:
- 1 Tag: Erwachsene 79 €, Kinder 59 €
- 2 Tage: Erwachsene 129 € (64,50 € pro Tag), Kinder 79 € (39,50 € pro Tag)
- 3 Tage: Erwachsene 159 € (53 € pro Tag), Kinder 99 € (33 € pro Tag)
- 5 Tage: Erwachsene 209 € (41,80 € pro Tag), Kinder 124 € (24,80 € pro Tag)
Go City Amsterdam Explorer Pass:
Der Preis des Explorer Pass variiert je nach Anzahl der gewählten Attraktionen:
- 3 Attraktionen: Erwachsene 49 € (16,33 € pro Attraktion), Kinder 34 € (11,33 € pro Attraktion)
- 4 Attraktionen: Erwachsene 64 € (16 € pro Attraktion), Kinder 39 € (9,75 € pro Attraktion)
- 5 Attraktionen: Erwachsene 79 € (15,80 € pro Attraktion), Kinder 44 € (8,80 € pro Attraktion)
- 6 Attraktionen: Erwachsene 94 € (15,66 € pro Attraktion), Kinder 49 € (8,17 € pro Attraktion)
- 7 Attraktionen: Erwachsene 109 € (15,57 € pro Attraktion), Kinder 54 € (7,71 € pro Attraktion)
Diese Preise waren am 1. August 2025 aktuell. Go City bietet oft Sonderaktionen an, also schau auf ihrer Website nach den aktuellen Preisen.
Hol dir deinen Go City Amsterdam Pass
★★★★★
Ab: €49 (3 Attraktionen) | €79 (unbegrenzt, mein Favorit ❤️)
Vorteile
✅ Freier Eintritt Heineken, ADAM Tower, Grachtenfahrt
✅ Cocktail im Bols, This is Holland + mehr
✅ Kostenlose Halbtagestouren nach Zaanse Schans
✅ Keukenhof Blumengarten Ticket + Bus (saisonal)
✅ Mehr hochpreisige Attraktionen und Touren
Nachteile
⚠️ Van Gogh nicht enthalten (siehe Lösung unten)
⚠️ Nicht so viele Museen wie bei der I Amsterdam Card
⚠️ Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten
Ich empfehle, mehr Attraktionen oder eine Mehrtages-Karte zu kaufen. Die Preise pro Attraktion oder pro Tag werden dann deutlich günstiger.
Go City Pass Amsterdam – Vollständige Liste: Aktualisiert für 2025
🚢 Grachten- & Bootstoure
- Amsterdam Grachtenfahrt
- Offene Bootstour
- The Bulldog Boat (Cannabis-freundlich, also nicht für jeden)
- Pedalboot Amsterdam
🎨 Museen & Galerien
- Rijksmuseum ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Moco Museum – Banksy & mehr
- Stedelijk Museum Amsterdam
- Jüdisches Kulturviertel (alle jüdischen Museen)
- H’ART Museum
- Hausbootmuseum
- Museum Het Rembrandthuis
- Nationales Schifffahrtsmuseum Amsterdam
- World Press Exhibition in De Nieuwe Kerk
- Amsterdamer Pfeifenmuseum ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Amsterdamer Tulpenmuseum ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
🎢 Attraktionen & Erlebnisse
- Heineken Experience ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- A’DAM LOOKOUT THIS IS HOLLAND
- Madame Tussauds Amsterdam
- The Amsterdam Dungeon Immersive Experience
- AMAZE
- De Nieuwe Kerk Aussichtsplattform – Nur im Explorer Pass
- The Upside Down Amsterdam
- WONDR Experience
- Rembrandts Amsterdam Experience (nicht zu verwechseln mit dem Rembrandt-Haus)
🍺 Essen & Trinken
- Käseverkostung Amsterdam
- Niederländische Craft-Bier-Verkostung
- Bitterballen und 2 Getränke in der Bar De Pierewaaier
- House of Bols (inklusive gratis Cocktail)
🚶 Touren & Stadterkundungen
- Hello Amsterdam – Einführende Stadtwanderung
- Mike’s City Highlights Fahrradtour ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Anne Franks Amsterdam – Walking Tour ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Das Leben von Anne Frank & Viertel-Tour ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Bordell-Tour mit ehemaliger Sexarbeiterin
- Selbstgeführte Food-Tour – De Jordaan
- Selbstgeführte Food-Tour – Stadtteil De Pijp
- Der Mord am Dam-Platz ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
🏰 Tagesausflüge
- Rotterdam, Delft & Den Haag geführte Live-Tour ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Tagesausflug nach Giethoorn inkl. Grachtenfahrt ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Zaanse Schans Busausflug ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Volendam & Zaanse Schans Windmühlen Busausflug ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Tagesausflug zu den Käsemärkten in Gouda oder Alkmaar ⭐ Nur im All-Inclusive-Pass
- Tagesausflug zum Windmühlendorf Zaanse Schans (nur Eintritte, kein Transport)
- Fähre zum Schloss Muiderslot
- Amsterdam Schloss Muiderslot
- Madurodam (Den Haag)
🎭 Weitere Erlebnisse
- Fahrradverleih in Amsterdam
- Boom Chicago – Improv Comedy Show
- Royal Experience – Royal Coster Diamonds
- Mystery City Games
Wie ich den Amsterdam Go City Pass genutzt habe – Und wie viel ich gespart habe
TAG 1
- 10:00 This is Holland – 27 € > Zeitfenster erforderlich Ich liebe diese Attraktion! Es ist ein 5D-Flug über Holland. Eine fantastische Einführung ins Land. Wenn es eine Attraktion gibt, die ich mit Freunden aus dem Ausland besuche, dann diese.
- 11:00 Rijksmuseum – 25 € > Zeitfenster erforderlich Ich habe nur eine kurze Tour gemacht. In 90 Minuten kannst du problemlos die Ehrengalerie sehen (die besten Werke).
- 14:30 Zaanse Schans Tour – 35 € > Voranmeldung erforderlich Ja, es ist touristisch, aber absolut lohnenswert! Für mich war es die perfekte Mischung aus geführter Tour und Freizeit. Unsere Führerin Femke war außergewöhnlich. Habe die wunderschönen Windmühlen geliebt.
- 19:00 A’dam Lookout Aussichtsturm – 16,50 € > kein Zeitfenster erforderlich. Wunderschöne Aussicht über Amsterdam und Umgebung. Kannst du den Flughafen Schiphol entdecken?
- 20:30 Stromma Bootstour – 18 € > kein Zeitfenster erforderlich. Es ist eine einführende Grachtenfahrt, nicht die beste Grachtenfahrt, aber die beste unter den einstündigen Basis-Cruises! Es lohnt sich auf jeden Fall, da sie im Pass enthalten ist und du die wunderschönen Grachtenhäuser vom Wasser aus siehst.
TAG 2
- 09:00 24-Stunden-Fahrradverleih – 18,50 € > kein Zeitfenster erforderlich.
- 10:00 Frühstück im Oeuf in de Pijp, nicht inkludiert, aber ausgezeichnet (ich hatte den Croque Madam mit spanischem Iberico-Schinken).
- 11:00 Rembrandt Experience – 17,50 € > kein Zeitfenster erforderlich Das war eine überraschend unterhaltsame Attraktion, die dich in Rembrandts Welt eintauchen lässt. Ein cooler 30-Minuten-Besuch. Wenn du jedoch noch nie im Rembrandt-Haus-Museum warst, geh zuerst dorthin. Viel mehr fürs Geld bei 19,50 €.
- 12:00 Heineken – 24,95 € > Zeitfenster erforderlich Okay, ich habe gemischte Gefühle. Wenn du Heineken liebst, wirst du diese Erfahrung lieben, schon allein wegen der drei Gratis-Biere, die du bekommst. Ich fand den Museumsteil ein bisschen dünn.
- 14:30 Madame Tussauds Amsterdam – 26,50 € > Zeitfenster erforderlich Ich dachte, das würde mir nicht gefallen. Aber überraschenderweise hatte ich viel Spaß. Sie sind alle SO echt. Ich fand es toll, dass sie Settings geschaffen haben, um ein Foto mit deinem Lieblingsstar bei einer Cocktailparty zu machen, zum Beispiel.
- 16:00 House of Bols Experience – 19,50 € > kein Zeitfenster erforderlich Das war das Highlight meines Tages! Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde, aber die Experience bot eine tolle Einführung in den Brennprozess von Gin und die Firmengeschichte, aber es war der Gratis-Cocktail am Ende, der die Show gestohlen hat. Er wurde in einer richtigen Cocktailbar mit Barkeeper serviert. Ich will zurück.
So viel habe ich gespart
- Tag 1: 121,50 € (reguläre Preise)
- Tag 2: 106,95 € (reguläre Preise)
Gesamt: 228,45 € ohne Pass, während die Karte nur 129 € kostet in 2025. Ich hatte an keinem Tag Zeitdruck und hätte noch teurere Attraktionen wählen können, also ist ihre Behauptung, 50% zu sparen, durchaus zutreffend!
So funktioniert der Go City Pass Amsterdam
Den Go City Pass zu nutzen ist einfach. Das Scannen der Pässe bei jeder Attraktion war ein Kinderspiel.
Kauf und Erhalt des Passes
Dieser Teil ist einfach. Kauf den Go City Pass deiner Wahl.
Danach erhältst du eine E-Mail mit Anleitung zum Download der Go City App und wie du deine Pässe in die App überträgst – das ist nur ein einfacher Klick aus deiner Bestätigungs-E-Mail, sobald die App installiert ist.
Falls eine Zeitfenster-Reservierung nötig ist, kannst du das auf der Go City Website am Computer erledigen. Ein Link wird in deiner Bestätigungs-E-Mail bereitgestellt.
Du kannst mehrere Pässe auf einem Handy laden oder auf verschiedenen Handys. Ich habe mich entschieden, beide Pässe, sowohl für meine Partnerin als auch für mich, auf meinem Handy zu haben. Du kannst aber auch jeden Pass auf einem separaten Handy laden. Go City ist da sehr flexibel.
Die Go City App nutzen
Ich habe die Go City App geliebt, wirklich, sie war super einfach zu nutzen.
Wie die praktische „Discover“-Funktion, um Dinge zu finden, die du unternehmen kannst. Detaillierte Infos über die Attraktion und direkte Links zur Buchung eines Zeitfensters, falls nötig.
Du kannst sogar eine Favoritenliste erstellen, um es unterwegs einfacher zu machen. Das habe ich oft genutzt.
Ein weiteres hilfreiches Feature ist die Option, die Passnummer mit einem Klick auf das Kopier-Icon zu kopieren. Kein Abtippen deiner Passnummer beim Buchen von Zeitfenstern.
Aktivierung und Nutzung des Passes
Wenn du deinen Pass bei der ersten Attraktion nutzt, wird er automatisch aktiviert. Keine spezielle Aktion vorher nötig.
Zeitfenster buchen / Reservierungen vornehmen
Ein Zeitfenster zu buchen war einfach. Eine wichtige Sache: Folge dem direkten Buchungslink aus der Go City App oder Website, geh nicht auf die Website der Attraktion.
Die meisten Attraktionen können nah am Reisedatum reserviert werden, aber manche sind schnell ausverkauft. Ich wollte an der Anne Frank Walking Tour teilnehmen, aber sie waren bereits zwei Wochen vor meinem geplanten Tourdatum ausverkauft. Beginne diesen Prozess also früh, wenn du kannst!
PS: Du kannst Zeitfenster erst nach dem Kauf deiner Pässe buchen (du brauchst die Passnummer(n)). Aber du kannst jetzt einen Pass kaufen und ihn später nutzen. Sie bleiben bis zu zwei Jahre nach dem Kauf gültig.
Hol dir deinen Go City Amsterdam Pass
★★★★★
Ab: €49 (3 Attraktionen) | €79 (unbegrenzt, mein Favorit ❤️)
Vorteile
✅ Freier Eintritt Heineken, ADAM Tower, Grachtenfahrt
✅ Cocktail im Bols, This is Holland + mehr
✅ Kostenlose Halbtagestouren nach Zaanse Schans
✅ Keukenhof Blumengarten Ticket + Bus (saisonal)
✅ Mehr hochpreisige Attraktionen und Touren
Nachteile
⚠️ Van Gogh nicht enthalten (siehe Lösung unten)
⚠️ Nicht so viele Museen wie bei der I Amsterdam Card
⚠️ Keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten
Ich empfehle, mehr Attraktionen oder eine Mehrtages-Karte zu kaufen. Die Preise pro Attraktion oder pro Tag werden dann deutlich günstiger.
Tipps, um das Beste aus deiner Karte rauszuholen
- Bündle deine Besuche. Zum Beispiel liegen viele Attraktionen in Gegenden wie dem Museumplein oder am Hauptbahnhof.
- Check die Öffnungszeiten. Mach zuerst die Dinge, die am frühesten schließen. Der A’dam Lookout Tower, die Grachtenfahrt, This is Holland und House of Bols können oft abends gemacht werden. Andere Dinge nur zu Tageszeiten. So holst du mehr aus deinem Pass raus.
FAQ zum Go City Pass Amsterdam
Ist der Pass für das Van Gogh Museum Amsterdam gültig?
Leider ist das Van Gogh Museum nicht Teil des Go City Angebots. Dieses Museum ist in keinem echten Touristenpass enthalten. Du kannst dein Van Gogh Museum Ticket hier separat kaufen.
Wird die Go City Card im Anne-Frank-Haus akzeptiert?
Nein, das Anne-Frank-Haus ist nicht im Pass enthalten. Du kannst Tickets nur direkt im Museum kaufen. Sie arbeiten nie mit externen Ticketanbietern.
Bietet der Pass kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in Amsterdam?
Der Pass beinhaltet keine öffentlichen Verkehrsmittel. Zieh in Erwägung, ein separates GVB-Öffi-Ticket für den Stadtverkehr zu kaufen.
Lohnt sich der Go City Amsterdam Pass?
Ja. Es hängt aber alles davon ab, was du sehen und machen willst. Der Go City Pass bietet hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn du verschiedene Attraktionen und Erlebnisse genießt. Die I amsterdam City Card ist die bessere Wahl, wenn du ein Museumsmensch bist. Sie haben weniger Attraktionen, aber mehr Museen. Hier ist mein Beitrag, um die beiden zu vergleichen.
Fazit
Die Go City Card ist ein tolles Tool für alle, die Amsterdams Attraktionen erkunden und Geld sparen wollen. Wenn die Liste der Attraktionen Dinge enthält, die du gerne erleben würdest, ist es ein Schnäppchen! Persönlich kann ich es kaum erwarten auf mein nächstes Go Pass Abenteuer, denn das wird Paris sein.
Bereit, den Go City Amsterdam Pass zu kaufen? Das kannst du hier tun >>