Datenschutz Amsterdam Tipps

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2025

WENN DU MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT EINVERSTANDEN BIST, NUTZE BITTE DIESE WEBSITE NICHT.

Dein Datenschutz:

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir halten uns an die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist, dass du verstehst, wie diese Website personenbezogene Daten erfassen, weitergeben und verwenden kann.

Wenn du diese Website besuchst, erfährt Hidden Holland bestimmte Informationen über dich während deines Besuchs. Im Folgenden findest du eine Übersicht darüber, welche Art von Daten wir von dir erhalten, warum wir sie erhalten und wie wir diese Daten verarbeiten.

Falls du nach dem Lesen noch Fragen hast, schicke uns bitte eine Nachricht über unser: Kontaktseite.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website.

Who is responsible for the processing of your data?

Hidden Holland (Amsterdam Tipps), in dieser Datenschutzerklärung als „ich“, „mich“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet.

Postanschrift

Hidden Holland
Keizersgracht 520 H
1017 EK Amsterdam
Niederlande

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL002043124B53
Handelsregisternummer: 52808831

Vollständiger Name der juristischen Person: Hidden Holland – G.J. van den Berg
Geschäftsführer: Herr G.J. van den Berg

Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.

Informationen von Kindern und deren Datenschutz:

Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich an Erwachsene, also Personen ab 18 Jahren. Wir möchten keine identifizierbaren Informationen von Kindern unter 18 Jahren sammeln. Wenn du als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubst, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 18 Jahren in unserer Datenbank haben, kontaktiere uns bitte umgehend. Wir werden unser Bestes tun, um solche Informationen so schnell wie möglich aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Hidden Holland is the data controller and responsible for your personal data (referred to as „we,“ „us,“ „our“ „this website“ or „Hidden Holland“ in this privacy notice).

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und warum erfassen wir sie

Kontakt

Wir speichern deine Nachrichten zusammen mit unseren Antworten. Dies tun wir zur Dokumentation und für statistische Zwecke, aber auch um gesetzlichen Vorgaben zur Begründung, Verfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nachzukommen. Und natürlich, um dein Anliegen zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen.

Wenn du Kunde wirst, müssen wir auch deine Daten erfassen, um deine Bestellung auszuführen. Dazu gehören Daten im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen wie dein Name, Adressen (z. B. Rechnungs- und Lieferadressen), E-Mail-Adresse, (Mobil-)Telefonnummer, weitere Kontaktdaten, Kaufdetails und Zahlungsdaten. Wir müssen diese Daten verarbeiten, um die von dir gekauften Waren und/oder Dienstleistungen bereitzustellen. Zudem müssen wir solche Transaktionen gesetzlich vorgeschrieben dokumentieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrages zwischen dir und uns.

Newsletter

Wir versenden einen Newsletter. Du erhältst diese E-Mails nur, wenn du dich aktiv dafür anmeldest. Wir fügen deine E-Mail-Adresse nicht ohne deine Zustimmung zu unserer Newsletter-Liste hinzu. Diese Newsletter enthalten inspirierende Artikel und relevante Angebote für deinen Besuch in den Niederlanden. Wir verwenden dafür deinen Namen und deine E-Mail-Adresse. Dies geschieht auf Grundlage deiner Einwilligung. Wir protokollieren auch dein Öffnungs- und Klickverhalten, damit wir dir künftig relevantere Inhalte bieten können und für statistische Zwecke. Wir speichern diese Informationen, bis du das Abonnement kündigst. Du kannst dein Abonnement jederzeit beenden, indem du auf den Abmeldelink klickst. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist deine Einwilligung.

Wir verpflichten uns, deine E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen, vermieten oder verleihen unsere E-Mail-Abonnentenlisten zu keinem Zeitpunkt an Dritte, es sei denn, wir sind gesetzlich strikt dazu verpflichtet.

CAN-SPAM-Konformität

Um den CAN-SPAM Act und die europäische Gesetzgebung einzuhalten, werden alle von uns versendeten E-Mails Folgendes klar angeben:

  • Von wem die E-Mail stammt (uns).
  • Klare Informationen darüber, wie du den Absender (uns) kontaktieren kannst.
  • Wir verwenden keine No-Reply-E-Mail-Adressen. Du kannst auf jede unserer Nachrichten antworten, indem du auf die Antworten-Schaltfläche klickst.
  • Präzise Angaben am Ende jeder E-Mail-Nachricht, wie du dich von unserer Mailingliste abmelden kannst.

Erfahrungsberichte

Die auf dieser Website präsentierten Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke dienen ausschließlich der Veranschaulichung und beziehen sich auf die dargestellten Personen. Die Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke spiegeln die individuellen Erfahrungen und Meinungen der dargestellten Personen wider. Die Ergebnisse können variieren und stellen möglicherweise nicht die Erfahrungen anderer dar, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen. Die Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke sollen nicht darstellen, versprechen oder garantieren, dass andere die gleichen oder ähnliche Ergebnisse erzielen werden. Die auf dieser Website dargestellten Erfahrungen sind möglicherweise nicht typisch. Individuelle Erfahrungen und frühere Ergebnisse lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Resultate zu.

Die Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke wurden freiwillig zur Verfügung gestellt, und es wurde im Gegenzug keinerlei Vergütung geleistet.

Die Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke werden auf dieser Website wortgetreu veröffentlicht, wie sie von den dargestellten Personen bereitgestellt wurden, mit Ausnahme der Korrektur von Grammatik oder Tippfehlern. Einige zusätzliche Informationen, die für die Erfahrungsberichte, Rezensionen, Empfehlungen und Einblicke irrelevant sind, können der Kürze oder Klarheit halber entfernt oder gekürzt worden sein.

Links zu Drittanbietern

Wir arbeiten mit seriösen Drittpartnern zusammen, die Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Dazu gehören Hotelbuchungspartner, Reiseunternehmen, Anbieter von Eintrittskarten, Attraktionen, Transportdienstleister und so weiter. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen unabhängigen Datenschutzerklärungen. Diese Richtlinien gelten, wenn du auf ihre Website wechselst, um deine Transaktion abzuschließen. Bitte lies diese Richtlinien der Drittanbieter, bevor du mit der Transaktion fortfährst, um zu erfahren, wie sie mit deinen Daten umgehen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites.

Automatisch erfasste Informationen

Wie andere kommerzielle Websites nutzt auch diese Website eine Standardtechnologie namens „Cookies“ und Analysesoftware, um Informationen über dich und andere Besucher zu erfassen, die mit unserer Website interagieren.

Dazu können Datum und Uhrzeit der Besuche, die angesehenen Seiten, welche Aktionen du auf der Website durchgeführt hast, wie z. B. auf welche Links du geklickt hast, die verweisende Website, die auf der Website verbrachte Zeit, der Browsertyp sowie deine IP-Adresse (anonymisiert und nur für statistische Zwecke) gehören. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unseres Geschäfts und unserer Website. Für die Verwendung nicht notwendiger Cookies haben wir bei deinem ersten Besuch deine Einwilligung eingeholt (sofern du unsere Website aus der Europäischen Union besuchst). Daher ist unsere Rechtsgrundlage die Einwilligung.

Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst, durch Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Daten zur Website-Nutzung werden mithilfe von First- und Third-Party-Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen zur Optimierung der Website, für Sicherheits-/Betrugszwecke und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft deine Daten erfasst und verwendet, findest du in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen, was uns hilft, Design und Funktionalität zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen wie Browsertyp, IP-Adresse und besuchte Seiten zu erfassen, und überträgt diese Daten in die Vereinigten Staaten. Um mehr über die Datenrichtlinien von Google zu erfahren, besuche bitte deren Datenschutzseite.

Wir verwenden über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Eingebettete Inhalte

Auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten sein (dies können beispielsweise Videos, Bilder, Artikel usw. innerhalb unserer eigenen Artikel und Beiträge sein). Eingebettete Inhalte sind Inhalte von anderen Websites. Diese Inhalte verhalten sich genauso, als hättest du die andere Website direkt besucht. Diese Websites können daher auch personenbezogene Daten über dich erfassen. Sie können Cookies verwenden, deine Interaktion mit diesen Inhalten überwachen oder dein Verhalten verfolgen, wenn du auf dieser Website angemeldet bist oder ein Konto bei ihnen hast. Sie können auch zusätzliche Trackings von Drittanbietern einbetten. Bitte lies die Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen, bevor du mit den Inhalten interagierst.

Cookies

Ein Cookie ist ein einfaches, kleines Textdokument. Cookies werden zusammen mit den Seiten dieser Website an deinen Computer gesendet. Dein Browser speichert diese Cookies auf deinem Gerät. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem erneuten Besuch wieder an unsere Server zurückgesendet werden.

Du kannst Cookies, einschließlich unserer, jederzeit aus deinen Browsereinstellungen entfernen. Bitte beachte jedoch, dass nicht alle Funktionen dieser Website richtig funktionieren, wenn du das Setzen von Cookies deaktivierst. Weitere Informationen dazu findest du im Hilfemenü deines Browsers.

Liste der Cookies, die wir auf dieser Website verwenden:

Soziale Medien

Wenn du soziale Medien wie Facebook nutzt und bei diesem Dienst angemeldet bist, kannst du dein Social-Media-Konto an verschiedenen Stellen auf unserer Website verwenden. Zum Beispiel durch die Nutzung von Social-Media-Buttons. Wenn du auf einen Button klickst, kannst du einen unserer Artikel auf deinem Social-Media-Konto liken oder teilen. Wenn du auf einen Social-Media-Button klickst, kann dieser Dienst ein oder mehrere Cookies setzen, um dich zu erkennen. Die Datenschutzerklärungen dieser Dienste gelten für die Informationen, die sie mit diesen Cookies erfassen. Wir haben keinen Zugriff auf dein Social-Media-Konto oder deine von der Social-Media-Plattform gespeicherten Daten.

Displays Ads and Retargeting Ads

To display advertisements on our website, we may use advertising companies that use cookies, as noted above. These are called Display Ads. To market our website and content, we may also run re-marketing ads with third-party companies, such as Google, Facebook, or Instagram. Each of these companies will use cookies to serve ads based on someone’s past visits to the site. We use the Facebook pixel to build audiences for our marketing on Facebook. If you are a user of Facebook, you may see personalized ads in your Facebook feed unless you’ve opted out of that.

Partnerprogramme (Affiliate Programs)

​We use affiliate marketing, which is done by embedding tracking links into the content of the site. When you click on any of the affiliate links on our website to an affiliate product or service, a cookie will be placed on your browser to track any sales for purposes of commissions. We only place links to companies we like and endorse. These commissions are necessary to make this website viable and are compensation for the work we put into it.

Affiliate partners:

Wir nutzen Affiliate-Marketing, indem wir Tracking-Links in den Inhalt der Website einbetten. Wenn du auf einen der Affiliate-Links auf unserer Website zu einem Affiliate-Produkt oder einer Affiliate-Dienstleistung klickst, wird ein Cookie in deinem Browser platziert, um Verkäufe zum Zweck der Provisionen zu verfolgen. Wir verlinken nur auf Unternehmen, die wir mögen und empfehlen. Diese Provisionen sind notwendig, um diese Website wirtschaftlich zu betreiben, und sind eine Vergütung für die Arbeit, die wir investieren.

Wir arbeiten mit: Amazon Associates, Baja Bikes, Get Your Guide, Impact, Partnerize, Stay 22, Tiqets, Trade Tracker, TravelPayouts, und Welcome Pickups.

Weitergabe an Dritte

Wir können deine Informationen bei Bedarf an andere Unternehmen und Institutionen weitergeben, wie zum Beispiel:

  • Dienstleister, die uns IT-Dienstleistungen oder Verwaltungsdienstleistungen zur Verfügung stellen.
  • Versand- oder Kurierdienste, falls du ein physisches Produkt gekauft hast, das wir an dich versenden müssen.
  • Professionelle Berater wie Banken, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Buchhaltungsdienste.
  • Behörden mit Sitz in den Niederlanden und anderen relevanten Rechtsordnungen, die möglicherweise eine Meldung von Aktivitäten auf unserer Website verlangen.

Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, verlangen wir von ihnen, dass sie die Sicherheit deiner Daten respektieren. Wir erwarten auch, dass sie alle personenbezogenen Daten gesetzeskonform behandeln. Diese Dritten dürfen deine personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke verarbeiten, für die sie bereitgestellt wurden, und müssen unseren Anweisungen folgen.

Wir können Informationen an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zum Schutz unserer Rechte.

Es ist möglich, dass einige Drittanbieter-Dienstleister nicht im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) ansässig sind. Damit sie deine Daten verarbeiten können, ist eine Datenübermittlung außerhalb des EWR erforderlich. Wenn wir deine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln müssen, tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass ein vergleichbares Maß an Datensicherheit gewährleistet ist.

Um dies sicherzustellen, versuchen wir, mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen einzurichten: Wir übermitteln deine Daten nur an Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder eingestuft wurden, die ein ausreichendes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, oder wir verwenden möglicherweise einen speziellen Vertrag oder Verhaltenskodex mit einzelnen Dienstleistern, um personenbezogenen Daten einen ähnlichen Schutz zu bieten, wie sie ihn im Europäischen Wirtschaftsraum haben.

Informationen zur Datenübermittlung in die USA und andere Nicht-EU-Länder

Wir verwenden jedoch Tools von Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten oder anderen aus datenschutzrechtlicher Sicht unsicheren Nicht-EU-Ländern. Wenn diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogenen Daten möglicherweise in diese Nicht-EU-Länder übermittelt und dort verarbeitet werden. Wir müssen darauf hinweisen, dass in diesen Ländern ein Datenschutzniveau, das mit dem in der EU vergleichbar ist, nicht garantiert werden kann. So sind beispielsweise US-Unternehmen verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, und du als betroffene Person hast keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten, um dich vor Gericht zu wehren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden deine personenbezogenen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, analysieren und dauerhaft archivieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Verarbeitungsaktivitäten.

Welche automatisierten Entscheidungen und Profilbildungen nehmen wir mit Nutzerdaten vor

Wir verwenden die erfassten Daten möglicherweise, um dir relevante Inhalte und Anzeigen zu zeigen, die auf deinem Verhalten auf unserer Website oder im Newsletter basieren und deinen Interessen entsprechen. Beispielsweise könntest du auf einen Link in einer unserer E-Mails klicken, der dich automatisch zu einer bestimmten E-Mail-Sequenz hinzufügt. Wir tun dies, um zu vermeiden, dass du irrelevante Informationen erhältst.

Wie wir deine Daten schützen

Die Sicherung deiner Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn du deine persönlichen Informationen eingibst, übermittelst oder darauf zugreifst. Alle Informationen werden über SSL (Secure Socket Layer) übertragen. Wir schützen unsere Systeme mit speziellen Zugriffsrechten. Wir speichern keine sensiblen Informationen wie deine Kreditkartennummer oder andere Finanzdaten. Transaktionen finden über sichere Server statt, die von unserem Zahlungsanbieter bereitgestellt werden. Wir passen die Sicherheit kontinuierlich an und prüfen sorgfältig, was schiefgehen könnte.

Wie lange bewahren wir deine Daten auf?

Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Wir bewahren an uns gesendete Nachrichten auf, um dir in Zukunft besser helfen zu können oder wenn rechtliche Ansprüche entstehen. Wir behalten diese Daten, einschließlich Transaktionsdaten, aus steuerlichen Gründen und für Aufsichtsbehörden sieben Jahre lang auf.

Wir können anonymisierte personenbezogene Daten ohne weitere Benachrichtigung unbegrenzt für Forschungs- und/oder statistische Zwecke aufbewahren.

Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?

Du kannst eine exportierte Datei mit den Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, wenn du im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) ansässig bist, in Kalifornien wohnst oder Bürger einer anderen Rechtsordnung bist, die dies verlangt. Dies gilt, wenn du ein Konto auf dieser Website hast, direkt bei uns eingekauft hast, uns kontaktiert hast oder Kommentare hinterlassen hast. Du kannst auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Abmeldung – Du kannst dich jederzeit von zukünftigen E-Mail-Mitteilungen abmelden, indem du dem Abmeldelink in einem unserer Newsletter folgst. Falls du Hilfe benötigst, nutze bitte unser Kontaktseite, damit wir dir helfen können.

Wenn du eine Datenanfrage stellst, können wir dich bitten, dich im Zusammenhang mit deiner Anfrage zu identifizieren. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass du die richtige Person bist, der die personenbezogenen Daten gehören.

Je nachdem, welche Informationen wir haben, können wir dich bitten, dies durch Beifügen einer Kopie eines gültigen Ausweisdokuments zu tun. Falls ja, stelle bitte sicher, dass deine Ausweisnummer, deine Sozialversicherungsnummer und dein Passfoto geschwärzt sind, bevor du uns diese Informationen sendest.

Wir werden deine Anfrage grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Wir können diese Frist aus Gründen im Zusammenhang mit den spezifischen Rechten der betroffenen Personen oder der Komplexität des Antrags verlängern. Wir werden dich rechtzeitig informieren, wenn wir diese Frist verlängern.

Kontaktinformationen

Du kannst uns über unsere Kontaktseite-Seite oder per Post kontaktieren, indem du einen Brief an die folgende Adresse sendest:

Hidden Holland
Keizersgracht 520 H
1017 EK Amsterdam
Niederlande

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL002043124B53
Handelsregisternummer: 52808831

Beschwerden

Falls du Bedenken oder eine Beschwerde hast, kontaktiere uns bitte zunächst, damit wir das Problem klären können. Wenn du der Meinung bist, dass wir dir nicht richtig helfen, hast du als EWR-Bürger (Europäischer Wirtschaftsraum) das Recht, die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) zu nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Du kannst auch eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen.

Änderungen dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Wir müssen die Datenschutz- und Cookie-Erklärung anpassen, wenn sich unsere Website oder eine unserer Dienstleistungen ändert. Es kann auch regulatorische Änderungen geben, die eine Aktualisierung dieser Erklärung erforderlich machen. Du solltest daher immer das Datum oben in dieser Erklärung beachten und regelmäßig nach neuen Versionen schauen.

Bitte lies auch die Nutzungsbedingungen, um mehr darüber zu erfahren, welche Verwendungen der Inhalte auf dieser Website erlaubt sind und welche nicht, während du diese Website besuchst. Nutze diese Website nicht, wenn du mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden bist.